Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei voranthisquel an erster Stelle
Allgemeine Informationen
Bei voranthisquel nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website voranthisquel.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als Anbieter einer Finanzanalyseplattform sind wir uns der besonderen Sensibilität finanzieller Informationen bewusst. Deshalb haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Scheidter Str. 78
66125 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: +498141666263
E-Mail: info@voranthisquel.com
Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Automatisch erhobene Daten
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir zusätzliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Angaben, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Alle von Ihnen freiwillig bereitgestellten Daten werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke verwendet. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Bereitstellung dieser Daten zu verweigern, jedoch kann dies die Nutzung bestimmter Funktionen einschränken.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO.
Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung stützt sich primär auf die Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wo diese erforderlich ist.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Darüber hinaus setzen wir Analyse-Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen steuern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen für Mitarbeiter und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Alle Daten werden in sicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gespeichert.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen, insbesondere aus dem Handels- und Steuerrecht, die eine Aufbewahrung von bis zu zehn Jahren vorsehen können.
Daten aus Kontaktformularen und allgemeinen Anfragen löschen wir in der Regel nach zwei Jahren, sofern keine weitergehende Geschäftsbeziehung besteht. Kundendaten werden entsprechend der vertraglichen Vereinbarungen und gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt.
Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Eine Weitergabe erfolgt außerdem, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist. In allen Fällen achten wir darauf, dass nur die minimal notwendigen Daten übermittelt werden.
Alle unsere Partner und Auftragsverarbeiter befinden sich innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Eine Übermittlung in Drittländer ohne angemessenes Datenschutzniveau findet nicht statt.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website abrufbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Sollten Sie mit Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie Ihren Account jederzeit löschen oder der weiteren Nutzung Ihrer Daten widersprechen. Bestehende Verträge bleiben von Ihrem Widerspruch unberührt, sofern die Datenverarbeitung für deren Erfüllung erforderlich ist.